Es gibt Gegenden auf unserem Erdball, an denen kann man traumhafte Naturereignisse beobachten und einzigartige Abenteuer erleben. Solche Naturwunder gibt es auch am Nordkap, am beinahe nördlichsten Ort Europas. Die Finnmark liegt an der Spitze Norwegens und ist eine wundervolle, idyllische Landschaft mit einer ganz besonderen Schönheit in den Wintermonaten. Das atemberaubend schöne und hochinteressante Phänomen der Nordlichter kann man hier wunderbar beobachten. Continue reading
Month: Januar 2013
Kuba ist Erlebnis und Lebensgefühl zugleich
Salsa, Rumba, Zigarren, Karibik, Lebensfreude – das sind wohl die Begriffe, die den meisten in den Sinn kommen, wenn sie „Kuba“ hören. Und dieses exotische Flair ist es sicher auch, das die Hauptanziehungskraft des kleinen Inselstaates vor dem Golf von Mexiko ausmacht. Continue reading
Südafrika – Land der atemberaubend schönen Nationalparks
Der südlichste Zipfel des afrikanischen Kontinents ist ein Land mit faszinierend schönen und vielfältigen Reisezielen. Südafrika ist einfach einzigartig. Dort findet man eine atemberaubende Artenvielfalt an Fauna und Flora. Herrliche Landschaften und hochinteressante Parks garantieren ungläubiges Staunen. Continue reading
Leipzig – eine Stadt mit vielen Gesichtern
Wer in Leipzig mit der Bahn anreist, der dürfte gleich im Hauptbahnhof ins Staunen kommen. Er ist nicht „nur“ ein Bahnhof, sondern auch eines der größten Einkaufszentren der Stadt geworden, nachdem die einstige Trinkwasserzisterne unter dem Querbahnsteig nicht mehr gebraucht und umgebaut wurde. Der einstige Bau des Hauptbahnhofs hat eines der Naherholungsgebiete der Stadt bewirkt: den Auensee im Nordwesten. Continue reading
Endlich in Sydney!
Ich konnte es kaum erwarten dieses Land kennenzulernen, von dem ich seit meiner Kindheit träumte. Die Anziehungskraft, die Australien auf mich ausübte, war mir unerklärlich, fast magisch.
So oft hatte ich von seinem Lebensgefühl geträumt, es kam mir unreal vor nun mit eigenen Füßen seinen Boden zu berühren. Sobald ich den Flughafen in Sydney verließ erfasste mich das Gefühl von zu Hause. Continue reading
Die Reise des Wellness-Bummler
Seit fast einem Jahr ist ein ganz besonderer Welten-Bummler auf Reisen. Dieser besondere Reisende ist kein Mensch und auch kein Tier. Es handelt sich tatsächlich um eine Tasche und diese Tasche hat sogar einen Namen bekommen – sie hört auf den wohlklingenden Namen „Wellness-Bummler“. Continue reading
Der erste Urlaub mit dem neuen Erdenbürger
Wenn ein neuer Erdenbürger das Licht der Welt erblickt, verändert sich so manches im Leben der kleinen Familie. Man kann mit Sicherheit nicht mehr so spontan handeln wie vorher. Es beginnt ein neuer, hochinteressanter und faszinierender neuer Lebensabschnitt. Dies trifft auch auf die Urlaubsplanung mit allen Konsequenzen zu. Continue reading
Indien – ein faszinierendes Urlaubsland voller Abenteuer
Indien ist heute noch ein exotisches Abenteuer für europäische Urlauber. Es fasziniert mit seinen alten und vielfältigen Kulturen, heiligen Stätten, großen Gegensätzen in Natur, Bevölkerung und Lebensstil. Indien bedeutet eine breite Vielfalt an Gerüchen, Trubel und Lautstärke, Reichtum an Farben und atemberaubend schönen Bildern. Das großflächige Land kann man nicht in einem Urlaub erkunden. Man sollte im Vorfeld genau planen, was man sehen möchte und welche Region man bereisen wird. Continue reading
Drei Höhepunkte Portugals – anschaulicher Geschichtsunterricht
Porto, Guimarães und Barcelos zu kennen, das ist fast wie in Geschichte zu promovieren. In jeder Straße finden sich atemberaubende Konstruktionen, Meilensteine der Formation einer Kultur, die einer der Pfeiler der Menschheit ist und mit deren Hilfe sich viele Nationen entwickelt haben. Continue reading
Urlaub im Tessin heißt Entspannen in der Sonnenstube
Seine Lage und das phantastische Klima hat dem Schweizer Kanton Tessin zum Ruf als Tor zum Süden und als Schweizer Sonnenstube eingebracht. Und so eröffnet sich dem Besucher nach der Fahrt durch den Gotthardtunnel denn auch ein Mittelmeer-Ambiente vom Feinsten: Bedingt durch die Barriere-Funktion der Alpen gelangen die kalten Temperaturen des Nordens nicht hierher und das italienische Flair mit seinem Klima und seiner Vegetation kann sich voll entfalten. Continue reading